Cello von Spirito Sorsana, Cuneo, 1700 -1710
Spirito Sorsana ist einer der bedeutendsten Vertreter der frühen Turiner Schule.
Sehr schönes, breites Modell, Abmessungen ähnlich den Celli von Domenico Montagnana.
Konzertinstrument der absoluten Spitzenklasse.
Attest von Eric Blot, Cremona.
Neues Kolofonium: Andrea
Neues Spitzenkolofonium für Profis und Musikliebhaber:
„Andrea“ in zwei Ausführungen: „Solo“ oder „Piacere“ jeweils für Geige, Viola und Cello erhältlich.
Viele meiner Kunden, darunter auch Konzertmeister, loben die Griffigkeit des Kolofoniums:
„Man braucht höchstens drei bis viermal den Bogen durchzuziehen und der Bogen ist spielbereit“
Neue Meisterinstrumente und -bögen aus dem Hause Benedek
Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass wir wieder einige Neubauinstrumente und Bögen anzubieten haben, gefertigt von unseren Meistern der Geigenbau Benedek Werkstatt. Dazu motiviert hat uns in erster Linie die Geigen – und Bogenbauausstellung im Münchner Stadtmuseum 2016.
Im Folgenden sehen Sie Beispielbilder von unseren selbst gebauten Geigen, Bratschen, Celli und Bögen.
Ihr Geigenbau Benedek Team
Exklusive Kinnhalter-Modelle
Drei Kinnhalter-Modelle werden exklusiv von der renommierten Firma Tempel für unsere Werkstatt handgefertigt. Sie zeichnen sich aus durch qualitativ hochwertige Hölzer, die besonders exakt verarbeitet werden. Die extrem leichten Titanfüße sind sehr hautfreundlich und auch für Nickel – oder Silberallergiker geeignet.
Die drei Kinnhalter-Modelle sind an allen Rändern angenehm abgerundet, so dass keine Druckstellen am Kinn entstehen können. Außerdem ist sowohl die seitliche Kinnhaltung, die Vorwärtshaltung als auch ein Wechsel der Haltung während des Spiels möglich.