Instrumente
Sie finden bei uns Geigen, Bratschen und Celli in allen Größen und Preiskategorien. Wir führen sowohl Schülerinstrumente als auch Meisterarbeiten für den professionellen Gebrauch in großer Auswahl:
Geigen:
Schülergeigen ab 490€ (1/32 – 4/4), z.B.: Modell „Stainer“ (Markneukirchen), Modell „Ling“ (China, bei uns spielfertig gemacht); „Leeb Schule“ (Böhmen ca. 1800).
1000 – 3000€, z.B.: sächsische Arbeiten ab 1880; József SPITZ (Ujpest 1935); J.H. SCHULT (Lübeck ca. 1915); Gyula CSISZÁR (Miskolc ca. 1930)
3000 – 5000€, z.B.: HORNSTEINER (Mittenwald um 1800); Antoine Mari RICHELME (Marseille 1880).
5000 – 10000€, z.B.: János RACSINSKY (Budapest ca. 1930); Carl ZACH (Wien 1896); J.B COLLIN-MEZIN (Paris 1911); Peter BENEDEK (München 1967); Nicolas AINE (Mirecourt um 1880).
Ab 10000€, z.B: Joseph KANTUSCHER (Mittenwald 1967); GAND & BERNARDEL (Paris 1879); Romeo ANTONIAZZI (Cremona 1909); Raffele Antoni GAGLIANO (Neapel ca. 1835).
Unseren historischen Meisterinstrumenten liegt jeweils ein Attest bei.
Bratschen:
Schülerviolas ab 680€ (280 – 417mm), z.B.: Helmut MEYER (Tennenlohe ca. 1986); CHU (China, bei uns spielfertig gemacht).
6500 – 1000€, z.B.: Antoine Mari RICHELME (Marseille 1869); Leo ASCHAUER (Mittenwald 1961); Vladimir PILAR (Hradec Králové 1967).
Ab 10000€, z.B.: Géza VADON (Budapest 1940); Sympertus NIGGELL (Füssen ca. 1780); SYLVESTRE et MAUCOTEL (Paris 1904).
Celli:
Schülercelli ab 670€ (1/32 – 3/4), z.B.: Otto Jos. KLIER (Bubenreuth 1990).
1000 – 5000€ (4/4), z.B.: Johann Augustin WAGNER (Nürnberg 2002); Roderich PAESOLD (Bubenreuth um 1993); Klaus Ludwig CLEMENT (Leipzig 2012).
5000 – 10000€, z.B.: MAGGINI Modell (Sachsen um 1900); GILL (Bubenreuth 2013).
10000 – 20000€, z.B.: Stephan TEICHMANN (München 2006); Karl Heckel (Donauwörth, 1963); Peter Benedek (München 2018)
Ab 20000€, z.B.: Mario GADDA (Mantova 1987); BERNARDEL Père (Paris ca. 1862) u.a.